Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und wir blicken noch einmal zurück. Janainas e.V. ist im Jahr 2024 5 Jahre alt geworden. Wir haben am 12.11.24 im Puduhepa-Pavillon gefeiert, einem Ort, der von Anfang an unser Zuhause war. Mit 25 Kooperationspartnern, Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen haben wir unsere Geschichte gewürdigt.
Aber das war nicht unser einziger Höhepunkt des Jahres.
Gesundheit ist für uns ein sehr wichtiger Bestandteil unseres Lebens und unserer Arbeit. Das Projekt „Gesundheitsförderung für Migrantinnen 2.0.“ organisierte bereits im Januar Workshops und Treffen. Insgesamt haben wir im Jahr 2024 mehr als 50 Veranstaltungen angeboten und über 400 Frauen erreicht. Dazu gehören auch die Mittwochstreffs im Olof-Palme-Zentrum: Theater, Tanz und Gesprächskreise lockten viele Frauen ins Zentrum.
Das Projekt „Frauenpower in Mitte“ (#FiM) startete mit einer tollen Veranstaltung im März zum Thema Integration, bei der wir Organisationen wie La Red, Foundera, IRC/Himmelbeet und SwaF einluden, ihre Projekte vorzustellen. Außerdem haben wir zwei Workshop-Reihen zum Arbeitsmarkt durchgeführt und weitere Veranstaltungen organisiert. Dadurch haben wir 50 neue Frauen erreicht. 30 % von ihnen haben entweder eine Beschäftigung aufgenommen oder eine Weiterbildung begonnen.
Im Juni und Juli starteten wir ein Sommerprogramm, um unser 5-jähriges Bestehen mit unserer Zielgruppe zu feiern. 10 Veranstaltungen wurden angeboten: von einem Spaziergang, einem Astrologie-Workshop, einem Sarau bis hin zu einem Künstlermarkt auf einem brasilianischen Musikfestival.
Auch das Sprachcafé „Frauen im Gespräch“ war ein Erfolg. Bei 8 Treffen konnten die Frauen in einem lokalen Umfeld Deutsch üben und ausprobieren.
Es ist noch viel mehr passiert! Es passt nur nicht in den Text. 😊
Die Vielfalt unserer Angebote spiegelt die Vielfalt der Frauen wider, die uns unterstützen und selbst Projekte vorschlagen und initiieren. Denn das ist Janainas: ein Raum für Kreativität, für Entfaltung und für das Mögliche.
Wir sind sehr dankbar für das, was wir trotz aller Schwierigkeiten erreichen.
Wie das Jahr 2025 aussehen wird, ist ein Rätsel. Wie viele Migranten- und Frauenorganisationen sind auch wir von der Ungewissheit betroffen.
Eine Veränderung steht jedoch bereits fest: ich, Evelyne Leandro, Mitbegründerin und derzeitige Projektkoordinatorin von #FiM, werde Berlin im nächsten Jahr verlassen und damit auch meine Stelle im Projekt. Ich bleibe aber als Beraterin für den Verein tätig und freue mich auf weitere schöne Jahre mit Euch.
Wir wünschen euch ein frohes Fest und ein friedvolles 2025! ✨
Komentar